Im August 2013 fand die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Etwa die Hälfte der Mitglieder waren der Einladung gefolgt und fand sich im Kirchenladen ein.
Aus dem Bericht des Vorstandes werden die Vereinsaktivitäten im letzten Jahr deutlich:
Im September bis November gab es einmal monatlich das „offene Singen“ mit Hans- Peter Funhoff.
Im November war Ehepaar Keding zu Besuch und hat über ihre Arbeit in Botswana berichtet, zu der sie vom ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen entsandt wurden. Mit fast 30 Teilnehmern haben wir einen interessanten Abend erlebt.
Zum Kirchenjahreswechsel wurde der Laden grundgereinigt und neu dekoriert für den Advent 2012.
An folgenden Basaren hatte der Laden einen Stand: Gregor, Schlewecke, Göttingerode und in Harlingerode.
Zum ersten Mal gab es die offenen Adventsfeiern im Laden freitags um 18:00 Uhr. Es fand sich an jedem der vier Abende eine gemütliche Runde ein mit ca. 10 Teilnehmern.
Die Adventsfeier für Mitarbeiter fand am 05.12.12 statt.
Weitere Mitarbeitertreffen gab es im Januar und im April: Frau Utzolino von der GEPA in Hamburg hat uns „Alles über Kaffee“ referiert. Alle Treffen waren gut besucht.
Zum Jahreswechsel gab es die Aufregung mit der verschwundenen Ladenkasse.
Es wurde wieder Solibrot verkauft und am Coffee-Stop teilgenommen.
Am 27. April fuhren 4 Mitarbeiter zu El Puente und nahmen an einer Info-Veranstaltung teil.
Es gibt neue Regale für Wein und Tee und eine Neuauflage der Flyer; ebenfalls neu sind die Geschenktüten, die aus alten Kalenderblättern gefaltet werden und den Kunden mitgegeben werden können.
Im Juni hat der Laden am Dekanatsfest in Grauhof teilgenommen.
Und Herr Funhoff bietet ab August einmal im Monat Donnerstagnachmittag eine Sprechstunde für die Seniorenbildung im Laden an –„ Klönschnack“ genannt.
Im November war Ehepaar Keding zu Besuch und hat über ihre Arbeit in Botswana berichtet, zu der sie vom ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen entsandt wurden. Mit fast 30 Teilnehmern haben wir einen interessanten Abend erlebt.
Zum Kirchenjahreswechsel wurde der Laden grundgereinigt und neu dekoriert für den Advent 2012.
An folgenden Basaren hatte der Laden einen Stand: Gregor, Schlewecke, Göttingerode und in Harlingerode.
Zum ersten Mal gab es die offenen Adventsfeiern im Laden freitags um 18:00 Uhr. Es fand sich an jedem der vier Abende eine gemütliche Runde ein mit ca. 10 Teilnehmern.
Die Adventsfeier für Mitarbeiter fand am 05.12.12 statt.
Weitere Mitarbeitertreffen gab es im Januar und im April: Frau Utzolino von der GEPA in Hamburg hat uns „Alles über Kaffee“ referiert. Alle Treffen waren gut besucht.
Zum Jahreswechsel gab es die Aufregung mit der verschwundenen Ladenkasse.
Es wurde wieder Solibrot verkauft und am Coffee-Stop teilgenommen.
Am 27. April fuhren 4 Mitarbeiter zu El Puente und nahmen an einer Info-Veranstaltung teil.
Es gibt neue Regale für Wein und Tee und eine Neuauflage der Flyer; ebenfalls neu sind die Geschenktüten, die aus alten Kalenderblättern gefaltet werden und den Kunden mitgegeben werden können.
Im Juni hat der Laden am Dekanatsfest in Grauhof teilgenommen.
Und Herr Funhoff bietet ab August einmal im Monat Donnerstagnachmittag eine Sprechstunde für die Seniorenbildung im Laden an –„ Klönschnack“ genannt.