"Christus mansionem benedikat." Die Sternsinger der Liebfrauengemeinde waren mit ihren Betreuern und Pfarrer Dirk Jenssen zu Besuch im Kirchenladen und brachten uns den Segen für das Jahr 2015. Sie waren verkleidet als Casper, Melchior und Balthasar und sangen mit dem Sternträger von dem Wunder der Krippe in Bethlehem. Unter Dem Motto "Segen bringen - Segen sein" informierten sie auch über die Probleme der Kinder in der Welt. In diesem Jahr engagieren sie sich besonders für eine gesunde Ernährung der Kinder auf den Philippinen, die sie mit ihrer Sammlung unterstützen.
Dazu heißt es bei sternsinger.de : "In dem südostasiatischen Inselstaat ist jedes dritte Kind von Unter- oder Mangelernährung betroffen. Viele Menschen auf den Philippinen haben – trotz der fruchtbaren Natur und der fischreichen Gewässer – keinen Zugang zu einer ausgewogenen Ernährung. Die Hauptursache dafür ist die verbreitete Armut: So ernähren sich viele Familien ausschließlich von Reis, denn der ist günstig und macht satt.
Hier setzt die Sternsingeraktion an und stellt Lösungsansätze der Projektpartner auf den Philippinen vor. Dazu gehören etwa eine fachkundige Betreuung und Begleitung gefährdeter Kinder und Jugendlicher sowie schwangerer Frauen, einem Schulfach Ernährung (dazu gehört auch die Mitarbeit in Schulgärten) oder einer Versorgung durch ausgewogene Mahlzeiten."
Dazu heißt es bei sternsinger.de : "In dem südostasiatischen Inselstaat ist jedes dritte Kind von Unter- oder Mangelernährung betroffen. Viele Menschen auf den Philippinen haben – trotz der fruchtbaren Natur und der fischreichen Gewässer – keinen Zugang zu einer ausgewogenen Ernährung. Die Hauptursache dafür ist die verbreitete Armut: So ernähren sich viele Familien ausschließlich von Reis, denn der ist günstig und macht satt.
Hier setzt die Sternsingeraktion an und stellt Lösungsansätze der Projektpartner auf den Philippinen vor. Dazu gehören etwa eine fachkundige Betreuung und Begleitung gefährdeter Kinder und Jugendlicher sowie schwangerer Frauen, einem Schulfach Ernährung (dazu gehört auch die Mitarbeit in Schulgärten) oder einer Versorgung durch ausgewogene Mahlzeiten."