"Lasst uns froh und munter sein...", das könnte das Motto des Kirchenladens sein. Ganz gewiss aber war die Advents- und Weihnachtsfeier der MitarbeiterInnen am Donnerstag, den 12. Dezember, froh und munter. Die Vorsitzende des Vereins Ökumenischer Kirchenladen e.V., Frauke Duckstein, begrüßte die mehr als 20 Anwesenden als Kirchenladenfamile. Damit traf sie wohl ins Herz aller. Wie bei einem Familientreffen kamen die Mitglieder aus verschiedenen Richtungen am zentralen Punkt der Familie zusammen: Dem Kirchenladen in der Schmiedestraße Nummer 7! Und wie bei einem Familientreffen wurde an diesem Abend zusammen gesungen und gelacht, gemeinsam gegessen und getrunken, über die Zukunft des Ladens debattiert und Freud und Leid miteinander geteilt. Die Familienmitglieder haben einander zugehört, getröstet und Mitgefühl gezeigt, wo es nötig war. Eine hat eine Geschichte vom fehlenden Lametta erzählt und vom verschwunden Christkind, das der Staubsauger verschluckt hat und eine Andere hat ein Rezept verteilt: Das Rezept für ein gutes Jahr von der Mutter Johann Wolfgang Goethes. Die Organisatorinnen dieses und verschiedener anderer Events in diesem Jahr bekamen einen Dank von der Familie für ihren Einsatz. Frau Duckstein und ihre Stellvertreterin Marianne Schirrmeister freuten sich sehr über den Blumenstrauß. Ein weiterer Blumendank ging an Karin Spieß, die weit über ihr Amt als Schatzmeisterin hinaus tätig war und in besonderem Maße dafür gesorgt hat, dass trotz personeller und gesundheitlicher Engpässe der Ladenbetrieb reibungslos aufrecht erhalten wurde. Am Ende gab es ein Familienfoto, bzw. deren mehrere, damit auch die Fotografinnen mit abgelichtet werden konnten. Mit gegenseitigen guten Wünschen versehen, kehrte jedes Familienmitglied nach Hause zurück.
Den vielen Kunden, Freunden, Gönnern und Wohlgesonnten des Kirchenladens wünschen wir eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit und ein behütetes Neues Jahr! Bleiben Sie uns gewogen.
Nachrichten Ansicht
News
13.12.2013
Kategorie: Laden