Am 11. Dezember fanden sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Ökumenischen Kirchenladen zusammen, um mit Gesang, Gedichten, Geschichten und geistlichem Impuls die schönste Zeit des Jahres zu begehen. Mehr als 20 Mitarbeitende waren gekommen und fanden Platz an den hübsch gedeckten Tischen. Gut versorgt mit Kürbissuppe, Nachtisch und Gebäck – von Mitarbeiterinnen liebevoll zubereitet -, hörten die Anwesenden die Geschichte über einen Engel, der nicht in der Bibel vorkommt, weil seine Idee für die Weihnachtsgeschichte verworfen wurde. Christina Brudereck erzählt auf ihrer CD „Weltjahresbestzeit“ von ihren Gedanken, wie der unfreundliche Wirt, der Maria und Josef in den Stall schickte, zu einer anderen Einstellung gegenüber Obdachlosen, Fremden und Flüchtlingen hätte kommen können. Nach diesem fröhlich-nachdenklichen Einstieg wurden viele neue und alte Adventslieder gesungen, Sabine Fiedler las Geschichten und Gedichte zum Fest vor und vor allem tauschten sich die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in lebhaften Gesprächen über das vergangene Kirchenladenjahr aus. Alle zogen eine positive Bilanz ihrer Arbeit und freuten sich auf ein weiteres Jahr voller guter Begegnungen und fröhlicher Stunden im Laden. Frauke Duckstein, Vorsitzende des Vereins Ökumenischer Kirchenladen e.V., dankte allen Helfern für den gelungenen Abend mit einem Glas selbstgekochten Gelees und Emil Schwab, Vorstandsmitglied aus der katholischen Gemeinde, verteilte Engel aus Bienenwachs. So reich beschenkt kehrten am Ende der Feier alle nach Hause zurück, in ihre eigene „Weltjahresbestzeit“.
Die CD und die Wachsengel können Sie natürlich im Laden kaufen!
Die CD und die Wachsengel können Sie natürlich im Laden kaufen!