Auf der Mitarbeiterversammlung des Ökumenischen Kirchenladens Kreuz&Quer am 30. März 2017 im Gemeindehaus der Kirche Schlewecke beschäftigten sich die Anwesenden mit dieser Frage. Ergänzt durch zwei weitere: Wie kann man Religion verkaufen? und: Wollen wir das?
Mit einer Geschichte, erzählt von Frauke Duckstein, Vorsitzende des Arbeitskreises Ökumenischer Kirchenladen, Bad Harzburg e. V., begann der Abend. In der Legende betritt ein Mann einen Laden mit einem Verkäufer, der nur mühsam seine Flügel verstecken kann. Nach dem Angebot befragt, erhält der Kunde die Antwort, alles, was er schon immer haben wollte, bekäme er hier. Der Kunde wünscht sich Weltfrieden, Brot für alle, Eltern, die sich um ihre Kinder kümmern.... Da unterbricht ihn der Geflügelte: "Ich verkaufe keine Früchte, nur die Samen!"
Nachdem einige praktische Ladenangelegenheiten besprochen waren, wendete sich die Versammlung einer weiteren Variante eines "Kirchenladens" zu. Gezeigt wurde ein Filmauschschnitt aus der Serie "Der Tatortreiniger", der in einem Ladenlokal spielte. Dort verkaufte eine Agentur Religion, individuell auf die Bedürfnisse eines jeden Kunden zugeschnitten und verdiente viel Geld damit.
Die anschließende Diskussion beschäftigte sich mit der Frage:"Was wollen wir?" Nach fast 9 Jahren Kirchenladen in Bad Harzburg scheint ja irgendetwas richtig gut zu laufen. Ist es das Sortiment, die gemütliche, offene Atmosphäre? Natürlich spielen auch die stets freundlichen MitarbeiterInnen eine wichtige Rolle. Das Fazit der Beiträge war eindeutig:"Wir wollen weiterhin auch eine Begegnungsstätte sein. Auch, wenn sich das Sortiment ändert und das Ladenkonzept an anderer Stelle sich weiterentwickelt. Die Begegnung bleibt eines unserer Hauptanliegen!"
Bereichert auch durch das Buffet der Kita Schlewecke und mit einem Frühlings- und einem Abendlied löste sich die Versammlung auf.
Herzlichen Dank an alle Organisatoren und die Gemeinde Schlewecke für ihre Gastfreundschaft.
Nachrichten Ansicht
News
31.03.2017
Kategorie: Laden